LITERATUR (Pflicht)
Als strukturgebende und richtungsweisende Literatur über den Personzentrierten
Ansatzfür Beratung, Mediation und Supervision werden folgende Werke empfohlen:
Lebens- und Sozialberatung / Methodik
Dave, M., Brian, T., & John, M. (2016). Personzentrierte Beratung und
Psychotherapie in der Praxis (4. Aufl.). Köln: Gesellschaft f. wiss.
Gesprächspsychotherapie.
McLeod, J. (2004). Counselling - Eine Einführung in Beratung (1. Aufl.). Tübingen:
dgvt-Verlag.
McLeod, J. (2011). Beraten lernen: Das Übungsbuch zur Entwicklung eines
persönlichen Beratungskonzepts (1. Aufl.). Tübingen: dgvt-Verlag.
Rogers, C. L., & Rosenberg, R. L. (2016). Die Person als Mittelpunkt der Wirklichkeit
(3. Aufl.; E. Görg, Übers.). USA: Klett-Cotta.
Rogers, C. R. (2016). Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und
der zwischenmenschlichen Beziehungen (2. Aufl.). München: Ernst Reinhardt Verlag.
Rogers, C. R. (2018). Entwicklung der Persönlichkeit: Psychotherapie aus der Sicht
eines Therapeuten (21. Aufl.; J. Giere, Übers.). USA: Klett-Cotta.
Rogers, C. R., & Schmid, P. F. (2004). Person-zentriert: Grundlagen von Theorie
und Praxis (4. Aufl.). Ostfildern: Matthias-Grünewald.
Mediation
Falk, G., Heintel, P., & Krainz, E. E. (Hrsg.). (2015). Handbuch Mediation Und
Konfliktmanagement (2005. Aufl.). Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Holler, I. (2016). Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation: Abwechslungsreiche
Übungen für Selbststudium und Seminare (8. Aufl.). Paderborn: Junfermann Verlag.
Rosenberg, M. B. (2016). Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens
(12. Aufl.; I. Holler, Übers.). Paderborn: Junfermann Verlag.
Schuster, M. (Hrsg.). (2018). Mediation und Recht: Rechtlicher Rahmen der
Mediation in Österreich (1. Aufl.). Wien, Österreich: Facultas.
Von Hertel, A. (2004). Professionelle Konfliktlösung: Führen mit
Mediationskompetenz. Campus Verlag.
Supervision
Gahleitner, S. B., Reichel, R., Schigl, B., & Leitner, A. (Hrsg.). (2014).
Wann sind wir gut genug?: Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge in
Psychotherapie, Beratung und Supervision. Weinheim: Juventa Verlag Imprint Julius Beltz.
Reichel, R. (2016). Beratung - Psychotherapie - Supervision: Einführung in die
psychosoziale Beratungslandschaft (2. Aufl.). Wien, Österreich: Facultas.
Schibli, S., & Supersaxo, K. (2009). Einführung in die Supervision. Stuttgart: UTB.